Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Wir von Body's Best Form freuen uns, Ihre Fragen zum EMS-Training zu beantworten, indem wir versuchen, so ehrlich und detailliert wie möglich darauf einzugehen, indem wir die wichtigsten Fragen, die uns unsere Kunden stellen, auf dieser Seite sammeln.
Nur 20 Minuten pro Woche für ein effektives EMS-Training mit Ihrem persönlichen Coach.
Jedoch… Reichen 20 Minuten Training pro Woche aus, um die eigene Fitness deutlich zu verbessern? Das klingt natürlich zunächst merkwürdig, aber wir versichern Ihnen, das entspricht der Wahrheit.
Wie viel kostet das EMS-Training bei Body's Best Form?
Das EMS-Training bei Body’s Best Form ist durchaus leistbar! Eine Trainingseinheit kostet bei uns ab 19,90 Euro – eine eigene waschbare Trainingsweste ist im Preis inbegriffen, sie wird nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert. Für längerfristige Trainingszeiträume, die durchaus empfehlenswert sind, bieten wir kostengünstige Monats-, Dreimonats- oder Jahresabos an.
Wann machen sich die ersten Erfolge des EMS-Trainings bemerkbar?
Sehr bald! Bereits nach cirka fünf bis sechs EMS-Trainingseinheiten sehen und spüren Sie die ersten positiven Effekte: Das Gewebe ist straffer, die Haltung hat sich verbessert, die Vitalität hat zugenommen. Bei regelmäßigem EMS-Training kommt der Körper zunehmend in Form: Der Körperumfang reduziert sich, während Kraft und Ausdauer sich erhöhen – selbstverständlich stets abhängig von der individuellen Konstitution.
Für wen ist EMS-Training nicht geeignet?
Prinzipiell ist EMS-Training für jeden geeignet. Für bestimmte Zielgruppen, die größere körperliche Belastungen vermeiden müssen, ist das EMS-Training nicht ratsam, beziehungsweise sollten diese Personen sich vorher vom Arzt beraten lassen. Dazu zählen: Menschen mit Herzschrittmachern, Implantaten, Epilepsie, schweren Durchblutungsstörungen, Tumor-Erkrankungen, Diabetes mellitus, bei fieberhaften Erkrankungen und in der Schwangerschaft.
Hat EMS-Training gesundheitsschädliche Wirkungen?
Nein, gesundheitsschädliche Folgen wurden bei den zahlreichen Studien von renommierten Universitäten zur Wirkung des ESM-Trainings nicht festgestellt. Die Behandlung mit Reizstrom wird bereits seit Jahrzehnten in der Medizin sowie in der Rehabilitation erfolgreich eingesetzt, beispielsweise um den Muskelaufbau nach einer Operation anzukurbeln.
Beim EMS-Training in den Fitnessstudios von Body's Best Form erhalten Sie zunächst Ihre eigene Funktionsweste mit integrierten Elektroden, die an den Hauptmuskelgruppen des Körpers (Beine, Arme, Gesäß) befestigt werden. Die Elektroden senden angenehme Impulse an die Muskeln und Muskelgruppen: vier Sekunden spannt sich der Muskel an, dann folgen vier Sekunden Pause. Keine Angst: Der Reizstrom liegt im niederfrequenten Bereich und ist völlig ungefährlich; er aktiviert auch nicht die Organmuskulatur. Zudem hat Ihr Personal Trainer stets ein Auge auf Sie und stimmt die Intensität des Trainings genau auf Ihre Konstitution und Ihr Trainingsziel ab.
Während der 20 Minuten Trainingszeit führen Sie verschiedene Übungen durch, die von den Personal Coaches von Body's Best Form gezielt angeleitet werden. Durch die elektrischen Impulse verstärkt sich der körpereigene Effekt: Das macht EMS-Training so intensiv und wirksam.
Beim EMS-Training wird die gesamte Muskulatur intensiv trainiert: Die elektrische Muskelstimulation aktiviert nicht nur einzelne Muskelpartien, sondern 90 Prozent der Gesamtmuskulatur – und dies bei jeder einzelnen Kontraktion! Auch die tiefer liegenden Muskeln, beispielsweise am Rücken oder Beckenboden, werden im Gegensatz zum herkömmlichen Krafttraining gezielt gestärkt. Dadurch wirkt das EMS-Training besonders effizient: Eine Trainingseinheit zu 20 Minuten ist vergleichbar mit 2 bis 3 Stunden herkömmlichen Krafttrainings.
Die Wirksamkeit des EMS-Trainings ist wissenschaftlich untersucht: So belegen beispielsweise Untersuchungen der Deutschen Sporthochschule Köln ein Muskelwachstum von 14 Prozent nach einem sechsmonatigem EMS-Training. Neben dem schnellen Muskelaufbau löst das Ganzkörpertraining zudem Verspannungen und stärkt insbesondere die Rückenmuskulatur.
Zahlreiche sportmedizinische Studien an deutschen Universitäten und Hochschulen untersuchten die Wirksamkeit des EMS-Trainings in verschiedensten Bereichen, unter anderem die Deutsche Sporthochschule Köln (2008), die Herzklinik Bad Oeynhausen (2010), die Universität Bayreuth (2002, 2003) und der Universität Erlangen-Nürnberg (2009). Sie kamen übereinstimmend zum Ergebnis, dass das EMS-Training ein sehr wirksames Ganzkörpertraining darstellt, das weitreichende positive gesundheitliche Effekte erzielt. Insbesondere zur Steigerung von Kraft und Geschwindigkeit erweist sich das EMS-Training als hocheffektive Trainingsmethode: Auch untrainierte Personen erzielen mit einer 20-minütigen Trainingseinheit pro Woche in kurzer Zeit sicht- und spürbare positive Ergebnisse.
Ob Laufen, Biken, Skifahren oder Golfen: EMS-Training lässt sich bei allen Sportarten als Zusatztraining erfolgreich nutzen. Insbesondere ist EMS hilfreich, um die Schnellkraft, die Kraftfähigkeit und die Kraft-Ausdauerleistung zu steigern. Unsere Personal Trainer stimmen das EMS-Training und die Übungen gezielt auf die jeweilige Sportart ab, so werden die besten Effekte erzielt. Ob Freizeitsportler oder Leistungssportler, viele Athleten nutzen das EMS-Training erfolgreich als zeitsparendes Zusatztraining.
Man kann nicht nur, man soll sogar! Wie jedes andere Training ist EMS-Training am effektivsten, wenn man es über einen längeren Zeitraum und regelmäßig durchführt. Um die Leistungsfähigkeit eines Muskels aufrecht zu erhalten, muss er nämlich regelmäßig trainiert werden. Legt man zu lange Trainingspausen ein, bildet sich die Muskulatur – wie beim normalen Krafttraining – unweigerlich wieder zurück.
Das EMS-Training lässt noch viel Zeit für Freunde und Familie übrig: Beim herkömmlichen Fitnesstraining besucht man üblicherweise zwei- oder dreimal wöchentlich das Fitnessstudio, und dies jeweils für ein bis zwei Stunden. Mit dem EMS-Training reduziert sich dieser Zeitaufwand auf 20 Minuten die Woche! Sie haben also an die fünf bis sechs Stunden wöchentlich mehr Zeit, um sich anderen schönen Dingen zu widmen.
Wir lassen Sie nicht alleine und wissen, was wir tun! Unsere bestens ausgebildeten Personal Coaches begleiten Sie durch jede Trainingseinheit. Nach der persönlichen Beratung wählt unser Team individuelle Übungen aus, die gezielt auf Ihre Fitness und das persönliche Trainingsziel abgestimmt sind. Zudem achten die Personal Trainer von Body's Best Form auf die korrekte Durchführung der Übungen, sodass beispielsweise durch Fehlhaltungen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen entstehen. Und nicht zuletzt: Wir motivieren Sie zu Höchstleistungen!
In erster Linie hängt das von Ihrem Trainingsziel und Ihrer Fitness ab, aber: Ein- bis zweimal pro Woche zu je 20 Minuten sind völlig ausreichend! Beim EMS-Training wird die gesamte Muskulatur sehr intensiv beansprucht. Danach benötigen die Muskeln eine Trainingspause, um sich zu regenerieren beziehungsweise zu entwickeln.
Wir empfehlen, ab 18 Jahren mit dem EMS-Training zu beginnen – und nach oben gibt es keine Altersbeschränkung! Ganz im Gegenteil: Gerade im fortgeschrittenen Alter ist EMS-Training sinnvoll, da es die Gelenke nicht belastet und die gesamte Muskulatur kräftigt. So konnte in Studien auch bei Menschen über 60 Jahren ein deutlicher Muskelzuwachs festgestellt werden. Unsere Personal Trainer berücksichtigen alle individuellen Voraussetzungen und stimmen das Training perfekt auf die jeweilige körperliche Verfassung und das Trainingsziel ab.
Nachhaltig das Körpergewicht und das Körperfett reduzieren – mit EMS ist dies möglich! Durch das EMS-Training bei Body's Best Form steigert sich der Muskelanteil im Körper und damit auch der Grundumsatz an Energie. Der Kalorienverbrauch erhöht sich somit, auch wenn man sich gerade ausruht. Zudem verbrennt man beim zwanzigminütigen Workout jede Menge an Kalorien, schließlich arbeitet die gesamte Muskulatur und der Stoffwechsel kommt auf Touren. Weiterer angenehmer Nebeneffekt: Einzelne Körperpartien wie Brust, Arme oder Beine werden durch das EMS-Training gestrafft und die Haut besser durchblutet. Wie bei jeder sportlichen Aktivität steigert sich der Abnehmeffekt, wenn man gleichzeitig auf die Ernährung achtet und sich auch im Alltag häufiger bewegt.
Absolut – und zwar erwiesenermaßen! EMS-Training kräftigt effizient und in kürzester Zeit eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur, die häufig für Rückenschmerzen verantwortlich ist. Zudem gleicht EMS-Training Fehlhaltungen und ein muskuläres Ungleichgewicht gezielt aus. Die Haltemuskulatur wird ausreichend gestärkt, sodass sich die Körperhaltung und Beweglichkeit deutlich verbessern. Das spüren Sie nicht nur, das sieht man Ihnen auch an! EMS-Training reduziert wirksam Rückenbeschwerden, dies ist wissenschaftlich untersucht.
Haben Sie noch Zweifel? Kein Problem!
Schreiben Sie uns Ihre Frage, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen über das EMS-Training und die Body’s Best Form Zentren.